1.100.41.4.0.03 - Gesundheitsförderung, -vorsorge und -hilfen Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 1.756.179 | 1.920.800 | 1.920.800 | 1.896.250 | 1.896.250 | 1.896.250 |
aufgelöste Sonderposten | 1.428 | 24.550 | 24.550 | 0 | 0 | 0 | |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 3.700 | 2.200 | 2.200 | 2.200 | 2.200 | 2.200 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 46.750 | 28.950 | 28.950 | 28.950 | 28.950 | 28.950 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 47.000 | 50.450 | 50.450 | 50.450 | 50.450 | 50.450 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 242.500 | 35.600 | 2.750 | 2.750 | 2.750 | 2.750 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 2.096.129 | 2.038.000 | 2.005.150 | 1.980.600 | 1.980.600 | 1.980.600 |
3.1 | Personalaufwendungen | -4.480.900 | -4.358.000 | -4.377.100 | -4.148.300 | -4.244.750 | -4.342.400 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -326.950 | -348.150 | -325.350 | -331.750 | -331.050 | -331.050 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | -71.868 | -134.066 | -156.570 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -662.300 | -1.742.800 | -1.742.800 | -1.643.850 | -1.643.850 | -1.643.850 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -5.323.350 | -4.726.700 | -4.833.350 | -4.543.350 | -4.543.350 | -4.543.350 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -10.865.368 | -11.309.716 | -11.435.170 | -10.667.250 | -10.763.000 | -10.860.650 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -8.769.240 | -9.271.716 | -9.430.021 | -8.686.650 | -8.782.400 | -8.880.050 |
6 | Erträge aus interner Leistungsverrrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | + Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -1.550 | -1.550 | -1.550 | -1.550 | -1.550 | -1.550 |
8 | + kalkulatorische Kosten | -103.349 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 bis 9) | -104.899 | -1.550 | -1.550 | -1.550 | -1.550 | -1.550 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 10) | -8.874.139 | -9.273.266 | -9.431.571 | -8.688.200 | -8.783.950 | -8.881.600 |