33 - Soziale Hilfen (II) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 13.050 | 15.032 | 15.032 | 15.095 | 15.144 | 15.175 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 1.982 | 1.982 | 2.045 | 2.094 | 2.125 | |
1.3 | + sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 52.400 | 12.950 | 12.950 | 12.950 | 12.950 | 12.950 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 65.450 | 27.982 | 27.982 | 28.045 | 28.094 | 28.125 |
3.1 | Personalaufwendungen | -342.500 | -358.400 | -367.800 | -375.750 | -384.950 | -394.300 |
3.2 | + Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | -777 | -4.229 | -4.331 | -101.756 | -98.715 | -87.117 |
3.5 | + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -3.387.000 | -3.475.450 | -3.505.450 | -3.387.000 | -3.387.000 | -3.387.000 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -3.730.277 | -3.838.079 | -3.877.581 | -3.864.506 | -3.870.665 | -3.868.417 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -3.664.827 | -3.810.097 | -3.849.598 | -3.836.460 | -3.842.571 | -3.840.292 |
6 | Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - kalkulatorische Kosten | -777 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
9 | - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9) |
-777 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 10) |
-3.665.605 | -3.810.097 | -3.849.598 | -3.836.460 | -3.842.571 | -3.840.292 |