Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


31 - Soziale Hilfen (I)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 48.916.410 51.451.966 51.652.416 45.999.961 46.001.064 46.001.785
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 20.910 45.466 45.466 46.911 48.014 48.735
1.3 + sonstige Transfererträge 3.098.300 3.963.100 3.963.100 3.963.100 3.963.100 3.963.100
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 538.950 637.100 637.100 637.100 637.100 637.100
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 530.750 580.450 580.450 580.450 580.450 580.450
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 48.336.200 61.603.700 58.843.400 58.843.400 58.843.400 58.843.400
1.7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 119.200 240.100 234.750 229.350 216.700 196.650
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 965.950 356.650 8.400 8.400 8.400 8.400
2 = anteilige ordentliche Erträge 102.505.760 118.833.066 115.919.616 110.261.761 110.250.214 110.230.885
3.1 Personalaufwendungen -24.203.500 -24.802.350 -25.013.950 -25.258.000 -25.873.450 -26.499.100
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -5.682.950 -8.394.800 -8.174.350 -8.604.350 -8.604.350 -8.591.200
3.4 + planmäßige Abschreibungen -39.336 -486.921 -488.673 -388.001 -388.001 -388.001
3.5 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000 -4.000
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -74.187.850 -88.006.100 -87.740.200 -89.810.200 -89.810.200 -89.810.200
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -168.126.000 -173.668.000 -174.268.700 -173.904.700 -173.904.700 -173.904.700
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -272.243.636 -295.362.171 -295.689.873 -297.969.251 -298.584.701 -299.197.201
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -169.737.876 -176.529.105 -179.770.257 -187.707.490 -188.334.487 -188.966.316
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0 0
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -4.400 -4.400 -4.400 -4.400 -4.400 -4.400
8 - kalkulatorische Kosten -72.150 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-76.550 -4.400 -4.400 -4.400 -4.400 -4.400
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-169.814.427 -176.533.505 -179.774.657 -187.711.890 -188.338.887 -188.970.716
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite