Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


27 - Kultur und Wissenschaft (III)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 989.139 1.220.140 1.220.081 946.387 946.754 946.993
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 73.139 289.340 289.281 15.587 15.954 16.193
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 372.350 383.300 383.300 383.300 383.300 383.300
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 1.884.050 1.903.550 1.903.550 1.903.550 1.903.550 1.903.550
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 14.150 14.150 14.150 14.150 14.150 14.150
1.7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 537.250 275.100 183.950 183.950 183.950 183.950
2 = anteilige ordentliche Erträge 3.796.939 3.796.240 3.705.031 3.431.337 3.431.704 3.431.943
3.1 Personalaufwendungen -9.323.900 -9.356.300 -9.458.400 -9.684.200 -9.912.050 -10.114.650
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -2.743.250 -2.736.800 -2.799.250 -2.799.250 -2.799.250 -2.799.250
3.4 + planmäßige Abschreibungen -465.471 -840.386 -855.656 -2.112.374 -2.049.460 -1.809.500
3.5 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen 0 0 0 0 0 0
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -850.650 -860.200 -880.750 -880.750 -880.750 -880.750
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -13.383.271 -13.793.686 -13.994.056 -15.476.574 -15.641.510 -15.604.150
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -9.586.332 -9.997.446 -10.289.025 -12.045.237 -12.209.807 -12.172.207
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 20.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -41.800 -41.800 -42.800 -41.800 -41.800 -41.800
8 - kalkulatorische Kosten -470.841 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-492.641 -31.800 -32.800 -31.800 -31.800 -31.800
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-10.078.973 -10.029.246 -10.321.825 -12.077.037 -12.241.607 -12.204.007
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite