Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


22 - Schulträgeraufgaben (II)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 1.039.586 1.031.061 1.031.034 1.073.977 1.084.317 1.091.079
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 421.236 424.811 424.784 439.777 450.117 456.879
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 327.000 327.229 327.229 327.000 327.000 327.000
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 301.800 297.750 297.950 297.950 297.950 301.800
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 99.700 99.700 99.700 99.700 99.700 99.700
1.7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 89.900 2.050 2.050 2.050 2.050 2.050
2 = anteilige ordentliche Erträge 1.857.986 1.757.790 1.757.963 1.800.677 1.811.017 1.821.629
3.1 Personalaufwendungen -2.859.900 -2.662.700 -2.766.100 -2.858.450 -2.922.550 -2.987.500
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -4.074.600 -4.172.100 -4.225.900 -4.055.900 -4.055.900 -4.053.300
3.4 + planmäßige Abschreibungen -2.852.903 -2.390.901 -2.388.814 -2.443.616 -2.370.595 -2.092.083
3.5 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -49.150 -191.900 -191.900 -191.900 -191.900 -191.900
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -76.000 -77.750 -83.500 -83.500 -83.500 -83.500
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -9.912.553 -9.495.351 -9.656.214 -9.633.366 -9.624.445 -9.408.283
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -8.054.567 -7.737.561 -7.898.250 -7.832.689 -7.813.428 -7.586.654
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -679.250 -679.250 -679.250 -679.250 -679.250 -679.250
8 - kalkulatorische Kosten -2.844.817 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-3.522.067 -677.250 -677.250 -677.250 -677.250 -677.250
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-11.576.634 -8.414.811 -8.575.500 -8.509.939 -8.490.678 -8.263.904
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite