271047 - Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 904.100 | 916.000 | 916.000 | 916.000 | 916.000 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 1.200 | 1.200 | 1.200 | 1.200 | 1.200 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.838.200 | 1.881.050 | 1.881.050 | 1.881.050 | 1.881.050 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 14.150 | 14.150 | 14.150 | 14.150 | 14.150 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 2.757.650 | 2.812.400 | 2.812.400 | 2.812.400 | 2.812.400 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -2.597.980 | -2.800.650 | -2.813.950 | -2.828.600 | -2.843.450 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -643.200 | -647.050 | -644.700 | -644.700 | -644.700 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -190.600 | -196.850 | -196.850 | -196.850 | -196.850 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -3.431.780 | -3.644.550 | -3.655.500 | -3.670.150 | -3.685.000 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-674.130 | -832.150 | -843.100 | -857.750 | -872.600 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -5.000 | -5.000 | -5.000 | -5.000 | -5.000 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -38.150 | -58.150 | -30.000 | -40.000 | -27.900 |
7 | = anteilige Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -43.150 | -63.150 | -35.000 | -45.000 | -32.900 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-43.150 | -63.150 | -35.000 | -45.000 | -32.900 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + 6 ./. Nummer 7) |
-717.280 | -895.300 | -878.100 | -902.750 | -905.500 |