221341 - Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 27.950 | 25.650 | 25.650 | 25.650 | 25.650 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 2.350 | 2.350 | 2.350 | 2.350 | 2.350 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 46.200 | 46.200 | 46.200 | 46.200 | 46.200 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 76.500 | 74.200 | 74.200 | 74.200 | 74.200 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -344.970 | -321.250 | -323.100 | -324.350 | -324.800 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -413.250 | -578.500 | -871.150 | -521.150 | -521.150 |
3.5 | + anteilige Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -13.500 | -13.500 | -13.500 | -13.500 | -13.500 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -15.100 | -15.150 | -15.150 | -15.150 | -15.150 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -786.820 | -928.400 | -1.222.900 | -874.150 | -874.600 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-710.320 | -854.200 | -1.148.700 | -799.950 | -800.400 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 40.000 | 230.000 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 40.000 | 230.000 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -100.000 | -375.000 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -2.000 | -48.000 | -20.000 | -20.000 | -10.000 |
7 | = anteilige Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -102.000 | -423.000 | -20.000 | -20.000 | -10.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-62.000 | -193.000 | -20.000 | -20.000 | -10.000 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + 6 ./. Nummer 7) |
-772.320 | -1.047.200 | -1.168.700 | -819.950 | -810.400 |