121 - Statistik und Wahlen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 6.500 | 14.500 | 14.500 | 14.500 | 14.500 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 12.300 | 12.300 | 12.300 | 12.300 | 12.300 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 158.500 | 913.500 | 155.500 | 8.500 | 158.500 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 177.300 | 940.300 | 182.300 | 35.300 | 185.300 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -1.280.900 | -1.305.150 | -1.174.200 | -1.148.500 | -1.159.200 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -40.500 | -31.300 | -22.000 | -22.000 | -30.000 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.496.750 | -1.104.250 | -319.650 | -319.650 | -755.950 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -2.818.150 | -2.440.700 | -1.515.850 | -1.490.150 | -1.945.150 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-2.640.850 | -1.500.400 | -1.333.550 | -1.454.850 | -1.759.850 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -13.200 | -25.000 | -4.000 | -9.000 | -4.100 |
7 | = anteilige Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | -13.200 | -25.000 | -4.000 | -9.000 | -4.100 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-13.200 | -25.000 | -4.000 | -9.000 | -4.100 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + 6 ./. Nummer 7) |
-2.654.050 | -1.525.400 | -1.337.550 | -1.463.850 | -1.763.950 |