Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


61 - Allgemeine Finanzwirtschaft
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 439.000.000 478.950.450 494.000.450 508.000.450 520.100.450
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 440.938.150 413.224.093 405.475.543 397.580.143 396.309.713
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 39.223.050 19.047.543 19.047.543 19.047.543 19.047.543
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0
1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus Beteiligungen und ähnliche Erträge) 2.037.135 5.487.135 6.237.135 6.237.135 6.237.135
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 2.310.500 3.060.500 3.060.500 3.060.500 3.060.500
2 = anteilige ordentliche Erträge 884.285.785 900.722.178 908.773.628 914.878.228 925.707.798
3.1 Personalaufwendungen 0 0 0 0 0
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0 0 0 0 0
3.4 + planmäßige Abschreibungen -106.225.350 0 0 0 0
3.5 + Zinsen und ähnliche Aufwendungen -24.116.971 -19.896.900 -22.676.100 -22.232.200 -21.937.200
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -15.980.000 -78.882.000 -79.642.000 -80.022.000 -80.402.000
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -146.322.321 -98.778.900 -102.318.100 -102.254.200 -102.339.200
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) 737.963.464 801.943.278 806.455.528 812.624.028 823.368.598
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0
8 - kalkulatorische Kosten 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
0 0 0 0 0
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
737.963.464 801.943.278 806.455.528 812.624.028 823.368.598
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite