Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


36 - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (SGB VIII)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 60.010.500 65.069.062 63.233.734 63.261.500 63.261.448
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 0 818.712 786.484 814.250 814.198
1.3 + sonstige Transfererträge 2.030.000 2.330.000 2.330.000 2.330.000 2.330.000
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.090.150 20.702.050 20.748.876 20.745.417 20.745.416
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 22.079.250 6.243.450 6.243.450 6.243.450 6.243.450
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 3.361.750 3.461.750 3.461.750 3.461.750 3.461.750
1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus Beteiligungen und ähnliche Erträge) 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 3.200.800 2.720.100 573.500 37.450 37.450
2 = anteilige ordentliche Erträge 92.772.450 100.526.412 96.591.309 96.079.566 96.079.513
3.1 Personalaufwendungen -69.636.375 -74.162.000 -73.116.000 -73.272.850 -73.951.400
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -17.782.450 -16.223.150 -18.814.900 -15.939.900 -15.939.900
3.4 + planmäßige Abschreibungen 0 -5.978.391 -5.749.102 -5.797.172 -5.333.702
3.5 + Zinsen und ähnliche Aufwendungen -2.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -178.190.550 -212.147.650 -206.345.300 -207.345.300 -208.344.300
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -2.825.700 -2.990.650 -2.992.750 -2.992.750 -2.993.750
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -268.437.075 -311.503.841 -307.020.052 -305.349.972 -306.565.052
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -175.664.625 -210.977.429 -210.428.743 -209.270.405 -210.485.538
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -2.455.700 -2.456.250 -2.456.250 -2.456.250 -2.456.250
8 - kalkulatorische Kosten 0 -6.004.311 -5.759.627 -5.776.147 -5.312.677
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-2.455.700 -8.460.561 -8.215.877 -8.232.397 -7.768.927
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-178.120.325 -219.437.990 -218.644.620 -217.502.802 -218.254.465
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite