1.100.35.1.0.02 - Eltern- und Erziehungsgeld Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 0 | 97.400 | 97.400 | 97.400 | 97.400 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 900 | 200 | 200 | 200 | 200 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 900 | 97.600 | 97.600 | 97.600 | 97.600 |
3.1 | Personalaufwendungen | -847.150 | -940.350 | -909.250 | -859.400 | -867.700 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -47.450 | -45.750 | -45.750 | -45.750 | -45.750 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | 0 | -147 | -98 | -56 | -51 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -80.800 | -78.350 | -78.350 | -78.350 | -78.350 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -975.400 | -1.064.597 | -1.033.448 | -983.556 | -991.851 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -974.500 | -966.997 | -935.848 | -885.956 | -894.251 |
7 | + Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -900 | -550 | -550 | -550 | -550 |
8 | + kalkulatorische Kosten | 0 | -147 | -98 | -56 | -51 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 bis 9) | -900 | -697 | -648 | -606 | -601 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 10) | -975.400 | -967.693 | -936.497 | -886.563 | -894.852 |