Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


34 - Soziale Hilfen (III)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 110.000 110.000 110.000 110.000 110.000
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 0 0 0 0 0
1.3 + sonstige Transfererträge 1.238.100 964.650 1.238.100 1.238.100 1.238.100
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 1.700 400 400 400 400
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 6.503.800 6.308.100 6.503.800 6.503.800 6.503.800
1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus Beteiligungen und ähnliche Erträge) 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 101.700 74.650 16.700 350 350
2 = anteilige ordentliche Erträge 7.958.800 7.461.300 7.872.500 7.856.150 7.856.150
3.1 Personalaufwendungen -3.260.500 -3.490.050 -3.484.650 -3.500.500 -3.534.300
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -91.500 -116.300 -116.300 -87.800 -87.800
3.4 + planmäßige Abschreibungen 0 -22.636 -9.832 -28.643 -35.981
3.5 + Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -11.033.600 -10.787.400 -11.033.600 -11.033.600 -11.033.600
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -570.400 -445.750 -594.800 -630.400 -630.400
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -14.956.000 -14.862.136 -15.239.182 -15.280.943 -15.322.081
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -6.997.200 -7.400.836 -7.366.682 -7.424.793 -7.465.931
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -2.250 -1.600 -1.600 -1.600 -1.600
8 - kalkulatorische Kosten 0 -22.636 -9.832 -28.643 -35.981
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-2.250 -24.236 -11.432 -30.243 -37.581
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-6.999.450 -7.425.073 -7.378.115 -7.455.035 -7.503.512
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite