Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


26 - Kultur und Wissenschaft (II)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 1.000.000 952.988 1.012.988 1.012.988 1.012.988
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 0 12.988 12.988 12.988 12.988
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 306.100 409.600 409.600 409.600 409.600
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0
1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus Beteiligungen und ähnliche Erträge) 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 57.400 45.550 700 700 700
2 = anteilige ordentliche Erträge 1.363.500 1.408.138 1.423.288 1.423.288 1.423.288
3.1 Personalaufwendungen -1.558.050 -1.720.000 -1.689.650 -1.705.450 -1.721.300
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -1.050.800 -840.305 -858.900 -858.900 -858.900
3.4 + planmäßige Abschreibungen 0 -172.136 -176.085 -180.140 -182.510
3.5 + Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -81.777.300 -82.882.700 -83.697.300 -83.212.300 -83.387.300
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -109.900 -96.900 -96.900 -96.900 -96.900
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -84.496.050 -85.712.041 -86.518.835 -86.053.690 -86.246.910
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -83.132.550 -84.303.903 -85.095.546 -84.630.402 -84.823.621
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0
8 - kalkulatorische Kosten 0 -686.602 -1.230.986 -1.443.264 -1.496.673
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
0 -686.602 -1.230.986 -1.443.264 -1.496.673
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-83.132.550 -84.990.505 -86.326.532 -86.073.666 -86.320.295
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite