Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


2313 - Berufsbildende Förderschulen in öffentlicher Trägerschaft
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 93.400 4.600 79.600 79.600 79.600
aufgelöste Sonderposten 0 2.500 2.500 2.500 2.500
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 300 100 100 100 100
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 0 700 700 700 700
2 = anteilige ordentliche Erträge 93.700 5.400 80.400 80.400 80.400
3.1 Personalaufwendungen -314.500 -224.150 -226.350 -228.200 -230.200
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -358.900 -526.850 -849.500 -499.500 -499.500
3.4 + planmäßige Abschreibungen 0 -184.374 -36.604 -36.085 -36.146
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -2.100 -2.100 -2.100 -2.100 -2.100
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -12.350 -6.600 -6.600 -6.600 -6.600
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -687.850 -944.074 -1.121.154 -772.485 -774.546
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -594.150 -938.674 -1.040.754 -692.085 -694.146
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -81.300 -81.600 -81.600 -81.600 -81.600
8 - kalkulatorische Kosten 0 -181.874 -34.104 -33.585 -33.646
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-79.300 -261.474 -113.704 -113.185 -113.246
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-673.450 -1.200.147 -1.154.457 -805.271 -807.393
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite