Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


22 - Schulträgeraufgaben (II)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 798.550 1.039.586 1.005.506 1.005.479 1.005.478
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 0 421.236 431.156 431.129 431.128
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 221.450 327.000 327.229 327.229 327.229
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 420.800 301.800 301.800 301.800 301.800
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 99.700 99.700 99.700 99.700 99.700
1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus Beteiligungen und ähnliche Erträge) 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 96.850 89.900 2.050 2.050 2.050
2 = anteilige ordentliche Erträge 1.637.350 1.857.986 1.736.285 1.736.258 1.736.258
3.1 Personalaufwendungen -3.424.310 -2.859.900 -2.827.100 -2.848.550 -2.869.900
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -4.290.350 -4.074.600 -4.557.500 -3.907.500 -3.907.500
3.4 + planmäßige Abschreibungen 0 -2.852.903 -2.400.552 -2.399.249 -2.392.282
3.5 + Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -49.150 -49.150 -49.150 -49.150 -49.150
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -92.850 -76.000 -76.000 -76.000 -76.000
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -7.856.660 -9.912.553 -9.910.302 -9.280.449 -9.294.832
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -6.219.310 -8.054.567 -8.174.017 -7.544.191 -7.558.574
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 2.000 2.000 2.000 2.000 2.000
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -678.600 -679.250 -679.250 -679.250 -679.250
8 - kalkulatorische Kosten 0 -2.844.817 -2.381.546 -2.380.243 -2.373.275
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-676.600 -3.522.067 -3.058.796 -3.057.493 -3.050.525
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-6.895.910 -11.576.634 -11.232.813 -10.601.684 -10.609.099
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite