217 - Gymnasien, Kollegs Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 546.200 | 1.531.165 | 1.527.084 | 1.527.029 | 1.621.076 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 1.013.215 | 1.039.134 | 1.039.079 | 1.133.126 | |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.850 | 2.850 | 2.850 | 2.850 | 2.850 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 56.900 | 57.750 | 57.750 | 57.750 | 57.750 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 30.400 | 30.400 | 30.400 | 30.400 | 30.400 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 139.200 | 119.950 | 30.700 | 1.750 | 1.750 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 775.550 | 1.742.115 | 1.648.784 | 1.619.779 | 1.713.826 |
3.1 | Personalaufwendungen | -2.545.750 | -1.404.550 | -1.327.500 | -1.308.750 | -1.316.600 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.935.700 | -6.076.600 | -5.696.200 | -5.596.200 | -5.596.200 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | 0 | -3.629.581 | -2.945.766 | -2.947.566 | -3.171.179 |
3.5 | + Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -26.100 | -26.100 | -26.100 | -26.100 | -26.100 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -171.950 | -131.000 | -143.500 | -143.500 | -143.500 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -8.679.500 | -11.267.831 | -10.139.066 | -10.022.116 | -10.253.579 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -7.903.950 | -9.525.716 | -8.490.282 | -8.402.337 | -8.539.753 |
6 | Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 10.000 | 16.900 | 16.900 | 16.900 | 16.900 |
7 | - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -1.039.300 | -1.039.300 | -1.039.300 | -1.039.300 | -1.039.300 |
8 | - kalkulatorische Kosten | 0 | -3.564.985 | -2.845.039 | -2.846.839 | -2.976.052 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9) |
-1.029.300 | -4.587.385 | -3.867.439 | -3.869.239 | -3.998.452 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 10) |
-8.933.250 | -14.113.101 | -12.357.721 | -12.271.576 | -12.538.205 |