Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


2153 - Abendmittelschulen
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2013
Ansatz
Planjahr
2014
Ansatz
mittelfristig
2015
Ansatz
mittelfristig
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
1.2 + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 6.700 30.863 30.863 30.863 30.863
aufgelöste Sonderposten 0 30.363 30.363 30.363 30.363
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 50 50 50 50 50
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 100 100 100 100 100
2 = anteilige ordentliche Erträge 6.850 31.013 31.013 31.013 31.013
3.1 Personalaufwendungen -59.050 -26.150 -26.400 -26.600 -26.900
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -24.850 -71.550 -65.900 -65.900 -65.900
3.4 + planmäßige Abschreibungen 0 -49.390 -49.771 -49.741 -49.649
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -100 -100 -100 -100 -100
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -84.000 -147.190 -142.171 -142.341 -142.549
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -77.150 -116.177 -111.159 -111.329 -111.536
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -27.900 -28.100 -28.100 -28.100 -28.100
8 - kalkulatorische Kosten 0 -49.390 -49.771 -49.741 -49.649
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-27.900 -77.490 -77.871 -77.841 -77.749
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-105.050 -193.667 -189.030 -189.170 -189.285
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite