1.100.21.5.1.01 - Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 756.350 | 765.245 | 602.310 | 769.922 | 882.502 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 336.845 | 453.910 | 621.522 | 734.102 | |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 85.700 | 89.100 | 89.100 | 89.100 | 89.100 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 11.600 | 11.600 | 11.600 | 11.600 | 11.600 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 80.550 | 54.450 | 1.750 | 1.750 | 1.750 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 936.200 | 922.395 | 706.760 | 874.372 | 986.952 |
3.1 | Personalaufwendungen | -1.946.200 | -1.111.750 | -1.071.000 | -1.083.300 | -1.099.550 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -8.760.050 | -7.713.600 | -7.082.450 | -6.812.450 | -6.812.450 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | 0 | -2.950.888 | -2.886.923 | -3.273.644 | -3.531.085 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -43.600 | -43.600 | -43.600 | -43.600 | -43.600 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -137.900 | -92.900 | -94.900 | -94.900 | -94.900 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -10.887.750 | -11.912.738 | -11.178.873 | -11.307.894 | -11.581.585 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -9.951.550 | -10.990.343 | -10.472.113 | -10.433.522 | -10.594.633 |
6 | Erträge aus interner Leistungsverrrechnung | 4.000 | 4.000 | 4.000 | 4.000 | 4.000 |
7 | + Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -856.850 | -857.350 | -857.350 | -857.350 | -857.350 |
8 | + kalkulatorische Kosten | 0 | -2.807.403 | -2.624.837 | -2.843.946 | -2.988.807 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 bis 9) | -852.850 | -3.660.753 | -3.478.187 | -3.697.296 | -3.842.157 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 10) | -10.804.400 | -14.651.097 | -13.950.301 | -14.130.817 | -14.436.790 |