215 - Mittelschulen Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 776.500 | 943.962 | 780.916 | 948.528 | 1.061.108 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 508.412 | 625.366 | 792.978 | 905.558 | |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 95.000 | 98.400 | 98.400 | 98.400 | 98.400 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 14.100 | 14.100 | 14.100 | 14.100 | 14.100 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 80.550 | 54.800 | 2.100 | 2.100 | 2.100 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 968.200 | 1.113.312 | 897.566 | 1.065.178 | 1.177.758 |
3.1 | Personalaufwendungen | -2.135.500 | -1.182.300 | -1.142.250 | -1.155.150 | -1.172.100 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -8.949.050 | -7.917.350 | -7.276.400 | -7.006.400 | -7.006.400 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | 0 | -3.256.256 | -3.192.165 | -3.576.730 | -3.830.218 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -47.800 | -47.800 | -47.800 | -47.800 | -47.800 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -141.500 | -96.500 | -98.500 | -98.500 | -98.500 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -11.273.850 | -12.500.206 | -11.757.115 | -11.884.580 | -12.155.018 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -10.305.650 | -11.386.893 | -10.859.548 | -10.819.401 | -10.977.260 |
6 | Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 4.000 | 4.000 | 4.000 | 4.000 | 4.000 |
7 | - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -945.100 | -945.900 | -945.900 | -945.900 | -945.900 |
8 | - kalkulatorische Kosten | 0 | -3.112.772 | -2.930.079 | -3.147.032 | -3.287.940 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9) |
-941.100 | -4.054.672 | -3.871.979 | -4.088.932 | -4.229.840 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 10) |
-11.246.750 | -15.441.565 | -14.731.527 | -14.908.333 | -15.207.100 |