1.100.11.1.3.05 - Liegenschaftsmanagement Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2013 |
Ansatz Planjahr 2014 |
Ansatz mittelfristig 2015 |
Ansatz mittelfristig 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
|
---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 0 | 437.207 | 437.199 | 433.208 | 433.208 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 437.207 | 437.199 | 433.208 | 433.208 | |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 35.500 | 65.500 | 52.326 | 42.325 | 42.325 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 8.017.950 | 10.989.000 | 7.959.600 | 7.885.600 | 7.875.100 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 65.000 | 80.000 | 80.000 | 80.000 | 80.000 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 243.200 | 247.550 | 2.050 | 2.050 | 2.050 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 8.361.650 | 11.819.257 | 8.531.175 | 8.443.184 | 8.432.684 |
3.1 | Personalaufwendungen | -3.838.275 | -4.028.600 | -3.821.800 | -3.859.050 | -3.896.300 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -2.795.600 | -3.370.650 | -3.159.350 | -3.078.200 | -3.067.700 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | 0 | -3.458.132 | -3.083.200 | -2.917.015 | -2.898.982 |
3.5 | + Zinsen und ähnliche Aufwendungen | -30.000 | -18.000 | -18.000 | -18.000 | -18.000 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -127.250 | -132.000 | -124.000 | -124.000 | -124.000 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -1.682.000 | -4.455.100 | -1.507.600 | -1.504.750 | -1.504.750 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -8.473.125 | -15.462.482 | -11.713.950 | -11.501.015 | -11.509.732 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -111.475 | -3.643.225 | -3.182.776 | -3.057.831 | -3.077.048 |
7 | + Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -399.900 | -414.000 | -414.000 | -414.000 | -414.000 |
8 | + kalkulatorische Kosten | 0 | -3.458.076 | -3.083.144 | -2.916.959 | -2.898.926 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 bis 9) | -399.900 | -3.872.076 | -3.497.144 | -3.330.959 | -3.312.926 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 10) | -511.375 | -7.515.302 | -6.679.920 | -6.388.791 | -6.389.974 |