571 - Wirtschaftsförderung Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 520.719 | 2.149.832 | 4.371.450 | 4.265.280 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 21.464 | 25.800 | 165.800 | 165.800 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 20.609 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 562.793 | 2.175.632 | 4.537.250 | 4.431.080 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -4.708.536 | -4.590.700 | -5.589.700 | -5.885.000 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -1.462.717 | -3.676.606 | -5.603.250 | -5.790.800 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -6.389.430 | -7.504.800 | -7.463.000 | -7.373.400 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -295.860 | -315.150 | -335.600 | -340.500 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -12.856.544 | -16.087.256 | -18.991.550 | -19.389.700 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-12.293.751 | -13.911.624 | -14.454.300 | -14.958.620 | 0 | 0 | 0 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 5.700.000 | 5.325.000 | 0 | 1.056.000 | 792.000 | 2.723.200 | 7.883.200 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 97.878 | 10.000.000 | 5.000.000 | 5.000.000 | 5.000.000 | 5.000.000 | 5.000.000 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 5.797.878 | 15.325.000 | 5.000.000 | 6.056.000 | 5.792.000 | 7.723.200 | 12.883.200 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -1.624 | 0 | -86.000 | -30.000 | 0 | 0 | 0 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | -2.798 | -9.500.000 | -5.000.000 | -5.000.000 | -5.000.000 | -5.000.000 | -5.000.000 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -4.492.215 | -10.800.400 | -2.920.000 | -5.190.000 | -4.504.000 | -9.954.000 | -14.432.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -13.684 | -6.000 | -150.000 | -150.000 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -83.165 | -230.000 | -100.000 | -100.000 | -100.000 | -100.000 | -100.000 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -4.593.486 | -20.536.400 | -8.256.000 | -10.470.000 | -9.604.000 | -15.054.000 | -19.532.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
1.204.392 | -5.211.400 | -3.256.000 | -4.414.000 | -3.812.000 | -7.330.800 | -6.648.800 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-11.089.359 | -19.123.024 | -17.710.300 | -19.372.620 | -3.812.000 | -7.330.800 | -6.648.800 |