424137 - Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2019 |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 107.994 | 0 | 308.900 | 308.900 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.478.001 | 1.206.150 | 1.599.000 | 1.630.500 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 71.790 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 76 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 1.657.861 | 1.256.150 | 1.957.900 | 1.989.400 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -3.313.040 | -4.437.850 | -4.601.550 | -4.732.200 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.550.149 | -5.510.600 | -5.721.532 | -5.700.982 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -186.316 | -1.503.250 | -2.100.500 | -2.081.050 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -2.440.607 | -2.366.350 | -2.346.275 | -2.348.075 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -11.490.112 | -13.818.050 | -14.769.857 | -14.862.307 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-9.832.251 | -12.561.900 | -12.811.957 | -12.872.907 | 0 | 0 | 0 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 491.012 | 4.552.000 | 923.250 | 1.220.000 | 1.190.000 | 2.805.000 | 2.550.000 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 5.105 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 496.117 | 4.552.000 | 923.250 | 1.220.000 | 1.190.000 | 2.805.000 | 2.550.000 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -28.322 | 0 | -35.500 | -35.500 | -35.500 | -27.500 | -10.000 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -1.537.252 | -7.672.000 | -2.260.000 | -2.660.000 | -2.645.000 | -3.960.000 | -3.800.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -245.024 | -432.000 | -227.750 | -124.500 | -109.500 | -117.500 | -90.000 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -1.451.868 | -1.198.000 | -1.150.000 | -400.000 | -400.000 | -700.000 | -650.000 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -3.262.466 | -9.302.000 | -3.673.250 | -3.220.000 | -3.190.000 | -4.805.000 | -4.550.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-2.766.350 | -4.750.000 | -2.750.000 | -2.000.000 | -2.000.000 | -2.000.000 | -2.000.000 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-12.598.600 | -17.311.900 | -15.561.957 | -14.872.907 | -2.000.000 | -2.000.000 | -2.000.000 |