221301 - Schulen für geistig Behinderte Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2019 |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 48.767 | 38.000 | 38.000 | 38.000 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 25 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 4.224 | 2.550 | 2.500 | 2.500 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 32.902 | 46.300 | 46.300 | 46.300 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 85.918 | 86.850 | 86.800 | 86.800 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -359.362 | -333.200 | -369.250 | -378.000 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -823.543 | -1.664.250 | -1.833.250 | -1.470.500 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -10.123 | -9.450 | -11.950 | -13.550 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.193.028 | -2.006.900 | -2.214.450 | -1.862.050 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-1.107.109 | -1.920.050 | -2.127.650 | -1.775.250 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -217 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -137.052 | -17.000 | -5.000 | -10.000 | -10.000 | -10.000 | -10.000 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -137.269 | -17.000 | -5.000 | -10.000 | -10.000 | -10.000 | -10.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-137.269 | -17.000 | -5.000 | -10.000 | -10.000 | -10.000 | -10.000 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-1.244.378 | -1.937.050 | -2.132.650 | -1.785.250 | -10.000 | -10.000 | -10.000 |