12 - Sicherheit und Ordnung Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 586.177 | 381.200 | 381.200 | 381.200 | 381.200 | 381.200 | 381.200 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 16.711.903 | 18.213.900 | 20.868.750 | 21.389.150 | 21.389.150 | 21.389.150 | 21.389.150 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 28.504.273 | 33.161.450 | 35.819.350 | 36.708.100 | 36.708.100 | 36.708.100 | 36.708.100 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 3.656.572 | 5.659.040 | 4.108.000 | 5.273.440 | 5.273.440 | 5.273.440 | 5.273.440 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 10.980.444 | 15.196.950 | 16.016.950 | 16.216.950 | 16.216.950 | 16.216.950 | 16.216.950 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 60.439.369 | 72.612.540 | 77.194.250 | 79.968.840 | 79.968.840 | 79.968.840 | 79.968.840 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -76.161.584 | -91.487.300 | -87.629.050 | -89.572.500 | -92.488.400 | -94.876.300 | -97.329.200 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -10.445.575 | -14.244.128 | -13.223.560 | -12.506.210 | -12.638.910 | -12.638.910 | -12.638.910 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | -50 | -200.050 | -200.050 | -200.050 | -200.050 | -200.050 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -146.350 | -151.000 | -148.700 | -149.400 | -151.000 | -151.000 | -151.000 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -30.208.482 | -32.820.622 | -42.642.412 | -46.535.042 | -47.028.842 | -47.028.842 | -47.028.842 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -116.961.990 | -138.703.100 | -143.843.772 | -148.963.202 | -152.507.202 | -154.895.102 | -157.348.002 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-56.522.621 | -66.090.560 | -66.649.522 | -68.994.362 | -72.538.362 | -74.926.262 | -77.379.162 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 11.066.721 | 1.842.350 | 1.788.500 | 3.163.200 | 2.897.300 | 2.638.100 | 2.496.300 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 311.102 | 125.000 | 70.000 | 58.750 | 60.000 | 50.000 | 50.000 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 11.377.823 | 1.967.350 | 1.858.500 | 3.221.950 | 2.957.300 | 2.688.100 | 2.546.300 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -145.121 | -147.500 | -383.950 | -1.081.700 | -601.900 | -812.050 | -112.200 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -8.160.842 | -2.395.000 | -5.768.100 | -5.100.400 | -11.656.000 | -11.450.000 | -16.134.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -3.629.208 | -3.975.250 | -4.677.650 | -9.643.650 | -4.233.800 | -5.599.700 | -3.841.550 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -11.935.172 | -6.517.750 | -10.829.700 | -15.825.750 | -16.491.700 | -17.861.750 | -20.087.750 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-557.349 | -4.550.400 | -8.971.200 | -12.603.800 | -13.534.400 | -15.173.650 | -17.541.450 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-57.079.970 | -70.640.960 | -75.620.722 | -81.598.162 | -86.072.762 | -90.099.912 | -94.920.612 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |