61 - Allgemeine Finanzwirtschaft Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2019 |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 730.496.017 | 729.150.000 | 657.350.000 | 694.850.000 | 741.350.000 | 767.850.000 | 795.350.000 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 517.036.036 | 555.328.353 | 596.162.825 | 605.189.647 | 629.072.947 | 676.085.447 | 699.443.780 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 24.589.726 | 20.501.653 | 26.406.025 | 44.656.147 | 45.931.147 | 47.643.647 | 50.851.980 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 152.224 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 11.495.345 | 1.440.500 | 5.100.000 | 5.100.000 | 5.100.000 | 5.100.000 | 5.100.000 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.259.179.622 | 1.287.668.853 | 1.260.362.825 | 1.306.889.647 | 1.377.272.947 | 1.450.785.447 | 1.501.643.780 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -2.811.374 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -9.693.888 | -9.335.600 | -12.995.100 | -12.995.100 | -12.995.100 | -12.995.100 | -12.995.100 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -114.162.368 | -114.470.000 | -117.295.000 | -123.882.000 | -129.469.000 | -133.230.000 | -136.991.000 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -126.667.631 | -132.045.600 | -138.530.100 | -145.117.100 | -150.704.100 | -154.465.100 | -158.226.100 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | 1.132.511.992 | 1.155.623.253 | 1.121.832.725 | 1.161.772.547 | 1.226.568.847 | 1.296.320.347 | 1.343.417.680 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
1.132.511.992 | 1.155.623.253 | 1.121.832.725 | 1.161.772.547 | 1.226.568.847 | 1.296.320.347 | 1.343.417.680 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -512 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | -512 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | 1.132.511.480 | 1.155.623.253 | 1.121.832.725 | 1.161.772.547 | 1.226.568.847 | 1.296.320.347 | 1.343.417.680 |