544 - Bundesstraßen Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2019 |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 1.790.008 | 2.035.306 | 2.518.341 | 2.463.620 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 1.055.306 | 1.088.341 | 1.043.620 | 0 | 0 | 0 | |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 6.943 | 4.900 | 1.550 | 1.550 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 21.209 | 17.900 | 6.500 | 6.500 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 5.043 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 1 | 15.778 | 15.357 | 13.118 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.823.203 | 2.073.884 | 2.541.748 | 2.484.788 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -519.797 | -539.500 | -551.600 | -565.900 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -3.422.833 | -2.277.850 | -1.545.000 | -1.528.600 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -51 | -3.477.552 | -3.427.660 | -3.379.596 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -2.874 | -123.738 | -154.591 | -133.358 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -35.296 | -30.750 | -30.300 | -30.800 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -3.980.852 | -6.449.391 | -5.709.151 | -5.638.253 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -2.157.649 | -4.375.507 | -3.167.404 | -3.153.465 | 0 | 0 | 0 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 1.500 | 1.500 | 1.500 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | -5.800 | -6.000 | -6.000 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | -4.300 | -4.500 | -4.500 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-2.157.649 | -4.379.807 | -3.171.904 | -3.157.965 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -19 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | -19 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -2.157.668 | -4.379.807 | -3.171.904 | -3.157.965 | 0 | 0 | 0 |