1.100.31.4.0.01 - Eingliederungshilfe nach SGB IX Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 37.658 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 37.385 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 1.075.265 | 879.950 | 1.299.900 | 1.299.900 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 2.118 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 5.776 | 100 | 100 | 100 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.120.824 | 880.050 | 1.300.000 | 1.300.000 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -1.620.389 | 0 | -1.834.350 | -1.870.550 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -8 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -6.899 | -11.900 | -7.000 | -7.000 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -25.178.143 | -28.841.350 | -35.503.141 | -39.182.064 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -15.596 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -26.821.035 | -28.853.250 | -37.344.491 | -41.059.614 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -25.700.211 | -27.973.200 | -36.044.491 | -39.759.614 | 0 | 0 | 0 |
8 | + anteilige kalkulatorische Kosten | -425.345 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8) | -425.345 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 9) | -26.125.556 | -27.973.200 | -36.044.491 | -39.759.614 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -26.125.556 | -27.973.200 | -36.044.491 | -39.759.614 | 0 | 0 | 0 |