1113 - Finanzverwaltung Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 2.047.865 | 1.648.315 | 1.861.468 | 1.858.199 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 1.740.721 | 1.618.615 | 1.784.718 | 1.780.599 | 0 | 0 | 0 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 8.150 | 8.150 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 41.145 | 33.700 | 8.700 | 8.700 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 21.193.872 | 14.676.240 | 16.037.990 | 16.041.740 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 527.287 | 338.300 | 277.350 | 269.000 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 11.041 | 12.000 | 16.000 | 16.000 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 3.009.138 | 2.423.700 | 2.922.750 | 2.922.750 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 26.830.348 | 19.132.255 | 21.132.408 | 21.124.539 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -47.526.851 | -52.301.150 | -51.966.100 | -53.904.650 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -15.650.835 | -22.481.782 | -17.744.285 | -17.393.685 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -6.497.988 | -9.813.711 | -6.129.809 | -6.092.450 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -347.859 | -20.500 | -270.000 | -220.000 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -103.997 | -124.000 | -394.000 | -384.000 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -7.646.555 | -9.349.014 | -9.814.007 | -10.530.257 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -77.774.083 | -94.090.157 | -86.318.201 | -88.525.042 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -50.943.735 | -74.957.902 | -65.185.793 | -67.400.503 | 0 | 0 | 0 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 156.172 | 7.347.600 | 7.348.200 | 7.348.200 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -83.281 | -332.050 | -47.400 | -47.400 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | -16.216.676 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-16.143.786 | 7.015.550 | 7.300.800 | 7.300.800 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-67.087.521 | -67.942.352 | -57.884.993 | -60.099.703 | 0 | 0 | 0 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 3.250.275 | 2.000.000 | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -45.224 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 3.205.050 | 2.000.000 | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -63.882.470 | -65.942.352 | -55.884.993 | -58.099.703 | 0 | 0 | 0 |