Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



54 - Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2020
Ansatz
Planjahr
2021
Ansatz
Planjahr
2022
Ansatz
mittelfristig
2023
Ansatz
mittelfristig
2024
Ansatz
mittelfristig
2025
1.1 anteilige Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten 23.486.771 23.788.718 23.694.881 24.624.815 24.693.869 24.475.577
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 15.401.871 16.181.518 15.889.581 16.819.515 16.888.569 16.670.277
1.3 + anteilige sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 7.429.650 9.248.300 9.233.300 9.233.300 9.233.300 9.233.300
1.5 + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte 515.500 528.100 527.200 527.200 527.200 527.200
1.6 + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.600 5.600 5.600 5.600 5.600 5.600
1.7 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + anteilige sonstige ordentliche Erträge 2.309.071 2.354.197 2.334.154 2.405.776 2.416.605 2.335.796
2 = anteilige ordentliche Erträge 33.746.591 35.924.914 35.795.135 36.796.691 36.876.574 36.577.474
3.1 anteilige Personalaufwendungen -16.189.700 -16.402.350 -16.852.200 -17.188.700 -17.525.200 -17.861.700
3.2 + anteilige Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -40.042.190 -45.797.600 -47.177.250 -44.591.800 -44.791.800 -44.991.800
3.4 + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis -49.761.222 -49.327.797 -49.034.143 -52.422.285 -53.001.794 -36.408.253
3.5 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -40.000 -70.000 -70.000 -70.000 -70.000 -70.000
3.6 + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen -2.046.387 -2.584.195 -2.281.740 -1.937.972 -1.674.122 -1.274.289
3.7 + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen -8.267.550 -8.515.650 -8.679.200 -8.629.200 -8.629.200 -8.629.200
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -116.347.049 -122.697.592 -124.094.533 -124.839.957 -125.692.116 -109.235.243
5 = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -82.600.457 -86.772.678 -88.299.398 -88.043.266 -88.815.542 -72.657.769
6 anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung 21.450 21.450 21.450 21.450 21.450 21.450
7 - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -177.850 -139.350 -139.350 -139.350 -139.350 -139.350
8 - anteilige kalkulatorische Kosten 0 0 0 0 0 0
9 = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8)
-156.400 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900 -117.900
10 = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 9)
-82.756.857 -86.890.578 -88.417.298 -88.161.166 -88.933.442 -72.775.669
11.1 anteilige realisierbare außerordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0
11.2 anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0 0
11 = anteiliges Sonderergebnis 0 0 0 0 0 0
12 = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) -82.756.857 -86.890.578 -88.417.298 -88.161.166 -88.933.442 -72.775.669
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite