Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



51 - Räumliche Planung und Entwicklung
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2018
Ansatz
Planjahr
2019
Ansatz
Planjahr
2020
Ansatz
mittelfristig
2021
Ansatz
mittelfristig
2022
Ansatz
mittelfristig
2023
1.1 anteilige Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten 16.301.617 17.186.960 16.945.287 16.950.521 17.034.494 17.195.700
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 57.667 66.560 106.587 211.821 295.794 457.000
1.3 + anteilige sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.073.500 894.000 864.000 864.000 864.000 864.000
1.5 + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte 259.300 574.450 348.000 348.000 348.000 348.000
1.6 + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen 205.000 220.000 225.000 225.000 225.000 225.000
1.7 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge 400.800 481.050 491.000 491.000 491.000 491.000
1.8 +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000
1.9 + anteilige sonstige ordentliche Erträge 2.411.950 1.592.722 1.450.141 1.372.891 1.372.891 1.372.891
2 = anteilige ordentliche Erträge 20.652.167 20.994.182 20.368.427 20.296.411 20.380.385 20.541.590
3.1 anteilige Personalaufwendungen -18.575.350 -19.644.150 -20.542.950 -20.694.842 -21.128.983 -21.563.125
3.2 + anteilige Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -8.875.750 -9.379.950 -8.954.400 -8.199.250 -8.199.250 -8.199.250
3.4 + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis -434.972 -274.181 -290.345 -326.027 -778.039 -707.375
3.5 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -37.000 -37.000 -32.000 -32.000 -32.000 -32.000
3.6 + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen -12.630.902 -13.824.646 -13.609.888 -13.004.176 -13.007.926 -13.011.364
3.7 + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen -1.803.350 -1.786.400 -1.828.400 -1.826.450 -1.826.450 -1.826.450
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -42.357.324 -44.946.327 -45.257.982 -44.082.745 -44.972.648 -45.339.564
5 = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -21.705.158 -23.952.144 -24.889.555 -23.786.334 -24.592.263 -24.797.973
6 anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung 1.405.800 1.405.800 1.405.800 1.405.800 1.405.800 1.405.800
7 - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -759.200 -759.200 -759.200 -759.200 -759.200 -759.200
8 - anteilige kalkulatorische Kosten 0 0 0 0 0 0
9 = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8)
646.600 646.600 646.600 646.600 646.600 646.600
10 = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 9)
-21.058.558 -23.305.544 -24.242.955 -23.139.734 -23.945.663 -24.151.373
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite