42 - Sportförderung Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 932.507 | 1.805.122 | 1.341.870 | 1.419.687 | 1.503.114 | 1.509.201 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 832.507 | 1.385.497 | 1.341.870 | 1.419.687 | 1.503.114 | 1.509.201 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.083.650 | 1.206.250 | 1.206.250 | 1.206.250 | 1.206.250 | 1.206.250 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 167.600 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 2.183.757 | 3.061.372 | 2.598.120 | 2.675.937 | 2.759.364 | 2.765.451 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -3.931.900 | -4.608.750 | -5.288.550 | -5.280.446 | -5.372.342 | -5.464.238 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.030.850 | -6.338.275 | -5.988.100 | -5.938.100 | -5.938.100 | -5.938.100 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -2.789.819 | -3.337.106 | -3.309.601 | -3.491.957 | -3.543.863 | -3.496.111 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -9.714.490 | -10.867.676 | -11.476.450 | -11.186.670 | -11.230.006 | -11.288.172 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -2.302.250 | -2.423.050 | -2.430.650 | -2.432.700 | -2.432.700 | -2.432.700 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -23.769.309 | -27.574.857 | -28.493.351 | -28.329.873 | -28.517.011 | -28.619.321 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -21.585.553 | -24.513.485 | -25.895.230 | -25.653.936 | -25.757.647 | -25.853.870 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 21.850 | 21.850 | 21.850 | 21.850 | 21.850 | 21.850 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -20.800 | -20.800 | -20.800 | -20.800 | -20.800 | -20.800 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
1.050 | 1.050 | 1.050 | 1.050 | 1.050 | 1.050 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-21.584.503 | -24.512.435 | -25.894.180 | -25.652.886 | -25.756.597 | -25.852.820 |