27 - Kultur und Wissenschaft (III) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 1.044.882 | 1.254.806 | 1.276.353 | 1.276.353 | 1.276.353 | 1.276.353 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 291.782 | 290.556 | 289.203 | 289.203 | 289.203 | 289.203 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 403.600 | 413.250 | 413.250 | 413.250 | 413.250 | 413.250 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 2.115.000 | 2.274.050 | 2.296.950 | 2.296.950 | 2.296.950 | 2.296.950 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 334.700 | 500.000 | 500.000 | 500.000 | 500.000 | 500.000 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 253.600 | 266.000 | 266.000 | 298.650 | 298.650 | 298.650 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 4.151.782 | 4.708.106 | 4.752.553 | 4.785.203 | 4.785.203 | 4.785.203 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -10.639.750 | -11.110.000 | -11.643.550 | -11.454.871 | -11.703.543 | -11.952.214 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -2.948.500 | -3.538.900 | -3.575.950 | -3.587.750 | -3.587.750 | -3.587.750 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -825.278 | -825.038 | -821.460 | -816.946 | -871.334 | -838.957 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -895.800 | -1.029.400 | -1.040.150 | -1.030.700 | -1.030.700 | -1.030.700 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -15.309.328 | -16.503.338 | -17.081.110 | -16.890.267 | -17.193.327 | -17.409.621 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -11.157.547 | -11.795.233 | -12.328.557 | -12.105.064 | -12.408.124 | -12.624.418 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 45.650 | 185.650 | 185.650 | 185.650 | 185.650 | 185.650 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -42.650 | -42.650 | -42.650 | -42.650 | -42.650 | -42.650 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
3.000 | 143.000 | 143.000 | 143.000 | 143.000 | 143.000 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-11.154.547 | -11.652.233 | -12.185.557 | -11.962.064 | -12.265.124 | -12.481.418 |