25 - Kultur und Wissenschaft (I) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 31.718.996 | 32.544.374 | 32.938.756 | 31.936.504 | 31.914.297 | 31.914.209 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 615.496 | 780.874 | 775.256 | 773.004 | 750.797 | 750.709 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.465.300 | 1.540.300 | 1.540.300 | 1.540.300 | 1.540.300 | 1.540.300 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 214.600 | 235.600 | 235.600 | 235.600 | 235.600 | 235.600 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 31.650 | 27.300 | 24.350 | 24.350 | 24.350 | 24.350 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 2.275.200 | 960.000 | 95.000 | 1.823.700 | 703.700 | 659.700 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 35.707.746 | 35.309.574 | 34.836.006 | 35.562.454 | 34.420.247 | 34.376.159 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -7.259.650 | -7.792.450 | -8.286.900 | -8.566.272 | -8.735.944 | -8.905.616 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -7.392.560 | -7.876.563 | -7.951.830 | -7.946.710 | -7.946.710 | -7.946.710 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -1.919.293 | -1.944.895 | -1.870.481 | -1.849.460 | -1.836.662 | -1.836.005 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -12.869.751 | -18.676.599 | -21.342.216 | -17.707.297 | -17.104.518 | -17.134.765 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -649.715 | -698.082 | -706.362 | -709.105 | -709.105 | -709.105 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -30.090.970 | -36.988.589 | -40.157.789 | -36.778.844 | -36.332.940 | -36.532.201 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | 5.616.777 | -1.679.014 | -5.321.783 | -1.216.390 | -1.912.693 | -2.156.042 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -18.500 | -17.900 | -17.900 | -17.900 | -17.900 | -17.900 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-18.200 | -17.600 | -17.600 | -17.600 | -17.600 | -17.600 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
5.598.577 | -1.696.614 | -5.339.383 | -1.233.990 | -1.930.293 | -2.173.642 |