24 - Schulträgeraufgaben (IV) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 175.870 | 3.070.423 | 3.068.218 | 3.068.218 | 3.068.218 | 3.068.218 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 44.220 | 70.423 | 68.218 | 68.218 | 68.218 | 68.218 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 700.000 | 725.000 | 725.000 | 725.000 | 725.000 | 725.000 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 53.550 | 53.650 | 53.650 | 53.650 | 53.650 | 53.650 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 68.400 | 68.400 | 68.400 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 929.420 | 3.849.073 | 3.846.868 | 3.915.268 | 3.915.268 | 3.915.268 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -2.260.300 | -2.664.150 | -3.232.050 | -2.653.278 | -2.706.105 | -2.758.933 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.749.000 | -9.605.350 | -8.811.950 | -6.819.150 | -6.819.150 | -6.819.150 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -225.544 | -77.882 | -65.342 | -62.069 | -63.325 | -63.299 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -1.950 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -60.756 | -85.546 | -83.340 | -83.340 | -83.340 | -83.340 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -147.950 | -188.900 | -190.900 | -190.900 | -190.900 | -190.900 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -8.445.499 | -12.621.828 | -12.383.582 | -9.808.738 | -9.862.821 | -9.915.622 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -7.516.079 | -8.772.755 | -8.536.714 | -5.893.470 | -5.947.553 | -6.000.354 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -274.400 | -274.400 | -274.400 | -274.400 | -274.400 | -274.400 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-274.400 | -274.400 | -274.400 | -274.400 | -274.400 | -274.400 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-7.790.479 | -9.047.155 | -8.811.114 | -6.167.870 | -6.221.953 | -6.274.754 |