Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



Gesamt-Ergebnishaushalt
Haushalt 2019/2020
Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2018
Ansatz
Planjahr
2019
Ansatz
Planjahr
2020
Ansatz
mittelfristig
2021
Ansatz
mittelfristig
2022
Ansatz
mittelfristig
2023
1 Steuern und ähnliche Abgaben nach Arten 636.950.050 706.950.000 729.150.000 726.650.000 745.150.000 763.650.000
darunter: Grundsteuern A und B 95.250.000 96.250.000 96.750.000 96.750.000 97.250.000 97.750.000
Gewerbesteuer 280.000.000 325.000.000 340.000.000 325.000.000 330.000.000 335.000.000
Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer 165.000.000 190.000.000 202.000.000 213.000.000 225.000.000 237.000.000
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 58.300.000 61.800.000 56.500.000 58.000.000 59.000.000 60.000.000
2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelösten Sonderposten 746.742.951 794.458.629 865.299.913 887.283.256 914.769.655 926.969.690
darunter: allgemeine Schlüsselzuweisungen 423.000.000 448.000.000 476.000.000 492.000.000 514.000.000 524.000.000
sonstige allgemeine Zuweisungen 29.321.500 39.676.700 30.076.700 29.321.500 29.321.500 29.321.500
allgemeine Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 44.003.493 53.256.344 54.603.813 57.885.606 58.808.555 59.970.540
3 + sonstige Transfererträge 9.387.700 11.409.900 12.803.000 12.803.000 12.803.000 12.803.000
4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 40.183.850 49.231.800 50.205.000 50.077.400 50.077.400 50.077.400
5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 77.902.370 85.427.770 87.584.570 88.788.510 89.838.510 90.338.510
6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 148.422.230 139.800.700 139.268.650 145.896.500 145.896.500 145.896.500
7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 18.120.900 18.942.300 17.604.850 17.604.850 17.604.850 17.604.850
8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 45.000 45.000 45.000 45.000 45.000
9 + sonstige ordentliche Erträge 70.691.890 73.149.708 65.924.451 75.388.651 76.767.793 76.729.405
10 = ordentliche Erträge
(Nummern 1 bis 9)
1.748.401.940 1.879.415.807 1.967.885.435 2.004.537.167 2.052.952.708 2.084.114.355
11 Personalaufwendungen -427.863.850 -459.323.450 -491.343.950 -505.005.712 -518.449.696 -531.019.318
darunter: Zuführungen zu Rückstellungen für Entgeltzahlungen für Zeiten der Freistellung v.d. Arbeit im Rahmen d. Altersteilzeit -2.065.050 -3.255.000 -4.131.000 -4.131.000 -4.131.000 -4.131.000
12 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
13 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -222.382.103 -245.826.175 -255.333.882 -249.427.660 -252.198.722 -254.952.022
14 + Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis -110.076.710 -104.997.373 -107.277.244 -114.600.803 -120.043.126 -118.829.932
15 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -13.067.000 -8.439.200 -9.434.200 -12.234.200 -12.234.200 -12.234.200
16 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen -735.907.724 -797.725.229 -844.097.407 -857.547.583 -886.531.810 -899.030.681
darunter: Kreisumlage 0 0 0 0 0 0
Umlagen an Verwaltungsverbände u. -gemeinschaften 0 0 0 0 0 0
Umlagen an Zweckverbände 0 0 0 0 0 0
Sozialumlage -82.053.250 -86.600.000 -88.600.000 -91.600.000 -94.600.000 -97.600.000
Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen -3.968.516 -11.132.039 -11.617.167 -11.722.738 -10.691.685 -9.270.632
17 + sonstige ordentliche Aufwendungen -266.136.315 -264.559.395 -265.992.653 -269.069.225 -269.219.225 -269.309.225
18 = ordentliche Aufwendungen
(Nummern 11 bis 17)
-1.775.433.702 -1.880.870.822 -1.973.479.336 -2.007.885.183 -2.058.676.778 -2.085.375.378
19 = ordentliches Ergebnis
(Nummer 10 ./. Nummer 18)
-27.031.762 -1.455.014 -5.593.901 -3.348.016 -5.724.070 -1.261.023
20 realisierbare außerordentliche Erträge 2.000.000 8.000.000 8.000.000 0 0 0
21 realisierbare außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0 0
22 = Sonderergebnis
(Nummer 20 ./. Nummer 21)
2.000.000 8.000.000 8.000.000 0 0 0
23 = Gesamtergebnis als Überschuss oder Fehlbetrag
(Nummern 19 + 22)
-25.031.762 6.544.986 2.406.099 -3.348.016 -5.724.070 -1.261.023
24 - veranschlagte Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren 0 0 0 0 0 0
25 - veranschlagte Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren 0 0 0 0 0 0
26 + Verrechnung eines Fehlbetrages im ordentlichen Ergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO 0 0 0 0 0 0
27 + Verrechnung eines Fehlbetrages im Sonderergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO 0 0 0 0 0 0
28 = veranschlagtes Gesamtergebnis als Überschuss oder Fehlbetrag
(Nummern 23 bis 27)
-25.031.762 6.544.986 2.406.099 -3.348.016 -5.724.070 -1.261.023
Fehlbetragsabdeckung 0 0 0 0 0 0
29 Entnahmen aus der Rücklage aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 25.031.757 0 0 3.348.016 5.724.070 1.261.023
30 Entnahmen aus der Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses 0 0 0 0 0 0
31 Vortrag eines Fehlbetrages des ordentlichen Ergebnisses auf Folgejahre 0 0 0 0 0 0
32 Vortrag eines Fehlbetrages des Sonderergebnisses auf Folgejahre 0 0 0 0 0 0
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite