54 - Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 16.849.346 | 21.916.530 | 21.000.032 | 22.673.217 | 23.189.726 | 23.366.629 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 12.338.596 | 0 | 14.287.182 | 15.960.367 | 16.476.876 | 16.653.779 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 5.637.077 | 5.012.850 | 5.512.850 | 5.512.850 | 5.512.850 | 5.512.850 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.773.200 | 1.717.000 | 1.717.000 | 1.717.000 | 1.717.000 | 1.717.000 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 82.000 | 70.100 | 70.100 | 70.100 | 70.100 | 70.100 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 371.376 | 489.325 | 469.805 | 469.805 | 469.805 | 469.805 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 24.713.000 | 29.205.805 | 28.769.787 | 30.442.972 | 30.959.481 | 31.136.384 |
anteilige Personalaufwendungen | -14.196.600 | -15.366.250 | -16.028.450 | -16.136.150 | -16.433.850 | -16.731.500 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -31.013.900 | -36.357.450 | -36.014.100 | -35.089.100 | -35.089.100 | -35.089.100 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -61.543.276 | -59.896.266 | -60.577.107 | -49.516.334 | -49.927.956 | -49.688.317 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -40.000 | -40.000 | -40.000 | -40.000 | -40.000 | -40.000 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -201.200 | -2.412.336 | -1.260.778 | -1.324.354 | -1.324.354 | -1.637.436 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -6.388.600 | -6.856.550 | -6.941.700 | -6.941.700 | -6.941.700 | -6.941.700 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -113.383.576 | -120.928.852 | -120.862.135 | -109.047.637 | -109.756.959 | -110.128.053 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -88.670.576 | -91.723.047 | -92.092.348 | -78.604.665 | -78.797.478 | -78.991.669 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 30.400 | 21.450 | 21.450 | 21.450 | 21.450 | 21.450 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -201.450 | -177.650 | -177.850 | -177.850 | -177.850 | -177.850 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-171.050 | -156.200 | -156.400 | -156.400 | -156.400 | -156.400 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-88.841.626 | -91.879.247 | -92.248.748 | -78.761.065 | -78.953.878 | -79.148.069 |