41 - Gesundheitsdienste Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 1.936.457 | 1.978.726 | 1.991.876 | 1.991.748 | 1.990.946 | 1.990.532 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 40.207 | 0 | 42.376 | 42.248 | 41.446 | 41.032 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 517.500 | 598.200 | 598.200 | 598.200 | 598.200 | 598.200 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 48.250 | 48.250 | 48.250 | 48.250 | 48.250 | 48.250 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 112.700 | 784.100 | 799.400 | 799.400 | 799.400 | 799.400 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 70.750 | 288.350 | 293.550 | 293.550 | 293.550 | 293.550 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 2.685.657 | 3.697.626 | 3.731.276 | 3.731.148 | 3.730.346 | 3.729.932 |
anteilige Personalaufwendungen | -7.366.050 | -8.010.100 | -8.250.850 | -8.305.350 | -8.459.800 | -8.614.250 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -603.200 | -709.850 | -708.950 | -708.950 | -708.950 | -708.950 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -245.551 | -122.483 | -120.984 | -90.848 | -90.259 | -95.719 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -1.742.800 | -1.889.926 | -1.889.926 | -1.879.926 | -1.879.926 | -1.905.018 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -5.305.600 | -5.585.550 | -5.743.400 | -5.743.400 | -5.743.400 | -5.743.400 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -15.263.201 | -16.317.909 | -16.714.110 | -16.728.474 | -16.882.335 | -17.067.336 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -12.577.544 | -12.620.282 | -12.982.834 | -12.997.326 | -13.151.989 | -13.337.404 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 12.050 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -2.600 | -700 | -500 | -500 | -500 | -500 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
9.450 | 12.500 | 12.700 | 12.700 | 12.700 | 12.700 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-12.568.094 | -12.607.782 | -12.970.134 | -12.984.626 | -13.139.289 | -13.324.704 |