31-35 - Soziale Hilfen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 49.115.950 | 51.529.550 | 51.730.000 | 46.076.100 | 46.076.100 | 46.076.100 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 4.062.950 | 4.931.750 | 4.931.750 | 4.931.750 | 4.931.750 | 4.931.750 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 542.450 | 642.100 | 642.100 | 642.100 | 642.100 | 642.100 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 531.350 | 581.050 | 581.050 | 581.050 | 581.050 | 581.050 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 54.644.300 | 67.920.350 | 65.160.050 | 65.160.050 | 65.160.050 | 65.160.050 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 119.200 | 240.100 | 234.750 | 229.350 | 216.700 | 196.650 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 13.950 | 13.950 | 13.950 | 13.950 | 13.950 | 13.950 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 109.030.150 | 125.858.850 | 123.293.650 | 117.634.350 | 117.621.700 | 117.601.650 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -33.904.750 | -34.261.250 | -34.644.600 | -35.094.900 | -35.952.000 | -36.822.050 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.851.100 | -8.668.300 | -8.368.000 | -8.798.000 | -8.798.000 | -8.784.850 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -4.000 | -4.000 | -4.000 | -4.000 | -4.000 | -4.000 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -89.578.250 | -103.666.400 | -103.330.500 | -105.082.050 | -105.082.050 | -105.082.050 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -169.126.350 | -174.593.700 | -175.199.400 | -174.835.400 | -174.835.400 | -174.835.400 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -298.464.450 | -321.193.650 | -321.546.500 | -323.814.350 | -324.671.450 | -325.528.350 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-189.434.300 | -195.334.800 | -198.252.850 | -206.180.000 | -207.049.750 | -207.926.700 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 0 | 2.357.450 | 1.954.550 | 0 | 0 | 0 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 0 | 2.357.450 | 1.954.550 | 0 | 0 | 0 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -3.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | 0 | -5.724.000 | -2.680.750 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -44.200 | -23.500 | -42.500 | -23.000 | -23.000 | -16.300 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | -400.750 | -105.600 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -47.200 | -6.148.250 | -2.828.850 | -23.000 | -23.000 | -16.300 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-47.200 | -3.790.800 | -874.300 | -23.000 | -23.000 | -16.300 | |
8 | + anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | - anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-189.481.500 | -199.125.600 | -199.127.150 | -206.203.000 | -207.072.750 | -207.943.000 |