Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



57 - Wirtschaft und Tourismus
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 454.953 486.444 641.723 18.759.718 19.194.290 19.478.513
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 179.853 164.794 316.523 18.484.518 18.919.090 19.203.313
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.050.000 1.050.215 1.050.215 1.050.000 1.050.000 1.050.000
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 484.200 485.200 479.200 485.200 479.200 485.200
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0 0
1.7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 15.160.600 15.783.200 16.034.800 15.934.950 15.829.600 15.731.550
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 116.250 43.939.900 28.831.150 36.234.950 36.234.950 36.234.950
2 = anteilige ordentliche Erträge 17.266.003 61.744.959 47.037.088 72.464.818 72.788.040 72.980.213
3.1 Personalaufwendungen -3.615.250 -3.866.200 -3.910.950 -3.735.650 -3.824.100 -3.914.400
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -2.388.500 -2.484.050 -3.208.850 -2.314.850 -2.308.850 -2.314.850
3.4 + planmäßige Abschreibungen -106.201 -2.680.340 -2.467.533 -2.227.676 -2.226.679 -2.222.875
3.5 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -9.498.100 -10.030.200 -10.192.200 -9.642.200 -9.642.200 -9.642.200
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -1.927.800 -1.929.900 -1.937.350 -1.937.350 -1.937.350 -1.937.350
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -17.535.851 -20.990.690 -21.716.883 -19.857.726 -19.939.179 -20.031.675
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -269.848 40.754.270 25.320.205 52.607.091 52.848.861 52.948.539
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 0 0 0 0 0 0
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -74.500 -77.350 -78.950 -78.950 -78.950 -78.950
8 - kalkulatorische Kosten -9.008 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-83.508 -77.350 -78.950 -78.950 -78.950 -78.950
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-353.356 40.676.920 25.241.255 52.528.141 52.769.911 52.869.589
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite