1.100.34.1.0.01 - Unterhaltsvorschussleistungen Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 0 | 1.800 | 1.800 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 0 | 1.800 | 1.800 | 0 | 0 | 0 | |
1.3 | + sonstige Transfererträge | 959.650 | 960.650 | 960.650 | 960.650 | 960.650 | 960.650 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 |
1.6 | + Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 6.308.100 | 6.316.650 | 6.316.650 | 6.316.650 | 6.316.650 | 6.316.650 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 74.650 | 17.500 | 350 | 350 | 350 | 350 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 7.342.800 | 7.297.000 | 7.279.850 | 7.278.050 | 7.278.050 | 7.278.050 |
3.1 | Personalaufwendungen | -1.444.300 | -1.632.800 | -1.654.150 | -1.694.350 | -1.735.900 | -1.777.900 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -99.600 | -117.250 | -114.700 | -114.700 | -114.700 | -114.700 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | -17.596 | -5.763 | -5.731 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | -9.669.400 | -9.676.950 | -9.676.950 | -9.676.950 | -9.676.950 | -9.676.950 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -426.150 | -369.400 | -371.400 | -371.400 | -371.400 | -371.400 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -11.657.046 | -11.802.163 | -11.822.931 | -11.857.400 | -11.898.950 | -11.940.950 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -4.314.246 | -4.505.163 | -4.543.081 | -4.579.350 | -4.620.900 | -4.662.900 |
7 | + Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -1.050 | -1.050 | -1.050 | -1.050 | -1.050 | -1.050 |
8 | + kalkulatorische Kosten | -17.596 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 bis 9) | -18.646 | -1.050 | -1.050 | -1.050 | -1.050 | -1.050 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 10) | -4.332.893 | -4.506.213 | -4.544.131 | -4.580.400 | -4.621.950 | -4.663.950 |