Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



21 - Schulträgeraufgaben (I)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 5.853.741 4.011.090 5.427.641 6.068.419 5.921.021 4.465.424
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 2.203.291 2.090.540 2.252.091 2.237.419 2.290.021 2.324.424
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 4.950 5.050 5.050 4.950 4.950 4.950
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 482.600 460.800 430.600 430.600 430.600 313.550
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 121.500 121.500 121.500 121.500 121.500 121.500
1.7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 646.550 114.750 9.450 9.450 9.450 9.450
2 = anteilige ordentliche Erträge 7.109.341 4.713.190 5.994.240 6.634.919 6.487.521 4.914.874
3.1 Personalaufwendungen -6.022.450 -5.256.750 -5.443.050 -5.549.350 -5.684.550 -5.821.200
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -29.672.900 -31.016.450 -34.681.500 -31.446.500 -30.979.950 -28.861.750
3.4 + planmäßige Abschreibungen -12.115.229 -10.135.262 -10.537.759 -10.415.268 -10.104.033 -8.916.950
3.5 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -262.700 -1.115.250 -1.115.250 -1.115.250 -1.115.250 -1.115.250
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -454.750 -471.850 -463.500 -508.500 -463.500 -463.500
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -48.528.029 -47.995.562 -52.241.059 -49.034.868 -48.347.283 -45.178.650
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -41.418.689 -43.282.372 -46.246.819 -42.399.949 -41.859.763 -40.263.776
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 22.900 22.900 22.900 22.900 22.900 22.900
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -3.414.300 -3.419.300 -3.414.300 -3.414.300 -3.414.300 -3.414.300
8 - kalkulatorische Kosten -11.753.933 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-15.145.333 -3.396.400 -3.391.400 -3.391.400 -3.391.400 -3.391.400
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-56.564.021 -46.678.772 -49.638.219 -45.791.349 -45.251.163 -43.655.176
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite