Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



12 - Sicherheit und Ordnung
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1.1 Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten 587.850 635.124 528.532 607.985 622.085 631.307
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 579.600 626.874 520.282 599.735 613.835 623.057
1.3 + sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 12.829.239 12.840.026 12.860.026 12.852.500 12.852.500 12.852.500
1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 16.175.000 19.063.400 21.334.800 21.363.950 21.363.950 21.363.950
1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 917.000 166.400 1.375.400 1.751.400 1.748.400 2.501.400
1.7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + sonstige ordentliche Erträge 14.592.350 13.411.250 12.847.950 12.773.750 12.773.750 12.773.750
2 = anteilige ordentliche Erträge 45.101.439 46.116.200 48.946.707 49.349.585 49.360.685 50.122.907
3.1 Personalaufwendungen -59.255.950 -62.011.100 -64.367.800 -63.706.200 -65.271.650 -66.867.550
3.2 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -9.040.000 -9.213.100 -9.746.650 -9.773.650 -9.554.150 -9.582.950
3.4 + planmäßige Abschreibungen -4.101.430 -4.143.523 -3.852.828 -4.076.086 -3.954.282 -3.489.709
3.5 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -50 -50 -50 -50 -50 -50
3.6 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen -101.000 -108.400 -108.400 -108.400 -108.400 -108.400
3.7 + sonstige ordentliche Aufwendungen -18.782.300 -20.641.600 -21.599.550 -22.000.500 -21.564.000 -22.587.500
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -91.280.730 -96.117.773 -99.675.278 -99.664.886 -100.452.532 -102.636.159
5 = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -46.179.291 -50.001.573 -50.728.570 -50.315.301 -51.091.847 -52.513.252
6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung 114.200 125.200 126.200 125.200 125.200 125.200
7 - Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -769.950 -806.950 -818.550 -818.550 -818.550 -818.550
8 - kalkulatorische Kosten -3.983.540 0 0 0 0 0
darunter: anteilige kalkulatorische Zinsen, soweit sie die Zinsen nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 SächsKomHVO-Doppik übersteigen 0 0 0 0 0 0
9 - kalkulatorischer Vortrag eines Fehlbetrages aus dem Vorjahr 0 0 0 0 0 0
10 = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 bis 9)
-4.639.290 -681.750 -692.350 -693.350 -693.350 -693.350
11 = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 10)
-50.818.581 -50.683.323 -51.420.920 -51.008.651 -51.785.197 -53.206.602
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite