Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



Gesamt-Ergebnishaushalt
Haushalt 2015/2016
Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2014
Ansatz
Planjahr
2015
Ansatz
Planjahr
2016
Ansatz
mittelfristig
2017
Ansatz
mittelfristig
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
1 Steuern und ähnliche Abgaben nach Arten 478.950.450 540.870.450 555.851.550 570.230.450 580.730.450 591.730.450
darunter: Grundsteuern A und B 89.250.000 90.250.000 90.250.000 90.250.000 90.250.000 90.250.000
Gewerbesteuer 215.000.000 250.000.000 255.000.000 260.000.000 265.000.000 270.000.000
Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer 115.000.000 132.000.000 141.000.000 145.000.000 153.000.000 158.000.000
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 32.200.000 35.500.000 36.500.000 37.500.000 35.000.000 36.000.000
2 + Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelösten Sonderposten 607.048.148 621.321.112 628.720.341 621.277.646 623.495.084 622.227.686
darunter: allgemeine Schlüsselzuweisungen 362.200.000 367.100.000 371.000.000 370.000.000 372.000.000 372.000.000
sonstige allgemeine Zuweisungen 26.983.400 26.922.990 26.512.580 26.102.170 25.990.240 25.990.240
allgemeine Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 39.831.398 39.260.152 40.017.961 42.172.106 43.163.574 43.812.026
3 + sonstige Transfererträge 6.392.950 7.461.750 7.561.750 7.561.750 7.561.750 7.561.750
4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 53.303.728 56.288.161 57.053.503 56.157.650 56.157.650 56.157.650
5 + privatrechtliche Leistungsentgelte 52.509.720 50.218.700 52.155.170 52.148.820 52.142.820 53.732.770
6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 66.014.000 76.933.950 74.992.800 75.346.800 75.280.800 76.252.350
7 + Zinsen und sonstige Finanzerträge 21.292.935 21.258.750 21.626.200 21.790.700 21.899.250 22.022.650
8 +/- aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
9 + sonstige ordentliche Erträge 69.427.274 101.171.011 82.576.661 89.583.350 89.583.350 89.583.350
10 = ordentliche Erträge
(Nummern 1 bis 9)
1.354.939.206 1.475.523.883 1.480.537.974 1.494.097.166 1.506.851.154 1.519.268.656
11 Personalaufwendungen -342.341.700 -349.581.800 -357.679.550 -360.536.700 -369.095.100 -377.694.200
darunter: Zuführungen zu Rückstellungen für Entgeltzahlungen für Zeiten der Freistellung v.d. Arbeit im Rahmen d. Altersteilzeit -107.950 -107.950 -107.950 -107.950 -107.950 -107.950
12 + Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
13 + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -148.270.588 -165.004.738 -169.825.388 -155.919.658 -154.944.330 -153.079.008
14 + planmäßige Abschreibungen -105.773.580 -110.604.228 -111.989.329 -113.105.907 -109.813.179 -97.254.340
15 + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -19.994.355 -16.506.850 -16.143.650 -19.322.800 -20.035.100 -20.701.300
16 + Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen -507.864.840 -563.751.500 -580.982.850 -574.995.300 -575.483.300 -575.399.520
darunter: Kreisumlage 0 0 0 0 0 0
Umlagen an Verwaltungsverbände u. -gemeinschaften 0 0 0 0 0 0
Umlagen an Zweckverbände -30.000 0 0 -85.400 -85.400 -85.400
Sozialumlage -62.522.000 -66.722.000 -66.722.000 -66.722.000 -66.722.000 -66.722.000
17 + sonstige ordentliche Aufwendungen -248.916.320 -256.952.450 -259.244.900 -258.517.550 -258.035.750 -259.054.200
18 = ordentliche Aufwendungen
(Nummern 11 bis 17)
-1.373.161.383 -1.462.401.566 -1.495.865.667 -1.482.397.915 -1.487.406.759 -1.483.182.568
19 = ordentliches Ergebnis
(Nummer 10 ./. Nummer 18)
-18.222.177 13.122.317 -15.327.693 11.699.251 19.444.395 36.086.088
20 veranschlagte Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren 0 0 0 0 0 0
21 = veranschlagtes ordentliches Ergebnis
(Nummer 19 + 20)
-18.222.177 13.122.317 -15.327.693 11.699.251 19.444.395 36.086.088
22 realisierbare außerordentliche Erträge 3.767.397 2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000
23 realisierbare außerordentliche Aufwendungen -1.767.397 0 0 0 0 0
24 = Sonderergebnis
(Nummer 22 ./. Nummer 23)
2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000
25 veranschlagte Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren 0 0 0 0 0 0
26 = veranschlagtes Sonderergebnis
(Nummern 24 + 25)
2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000 2.000.000
27 = veranschlagtes Gesamtergebnis als Überschuss oder Fehlbetrag
(Nummern 21 + 26)
-16.222.177 15.122.317 -13.327.693 13.699.251 21.444.395 38.086.088
Ergebnisabdeckung 0 0 0 0 0 0
28 Entnahmen aus Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses gemäß § 24 Abs. 1 SächsKomHVO-Doppik 0 0 13.122.319 0 0 0
29 Entnahmen aus Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses gemäß § 25 Abs. 2 und § 24 Abs. 3 SächsKomHVO-Doppik 0 0 205.371 0 0 0
30 Vortrag eines Haushaltsfehlbetrages auf das ordentliche Ergebnis der Folgejahre gemäß § 24 Abs. 4 bis 6 SächsKomHVO-Doppik 0 0 0 0 0 0
31 Entnahme aus der Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses gemäß § 25 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik 0 0 0 0 0 0
32 Vortrag eines Fehlbetrages des Sonderergebnisses auf das Sonderergebnis der Folgejahre gemäß § 25 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik 0 0 0 0 0 0
33 Minderung des Basiskapitals gemäß § 25 Abs. 4 und 5 SächsKomHVO-Doppik 16.222.177 0 0 0 0 0
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite