54 - Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 11.061.783 | 7.805.300 | 8.327.050 | 8.301.150 | 8.301.150 | 8.301.150 | 8.301.150 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 6.120.718 | 9.233.300 | 9.268.300 | 9.268.300 | 9.268.300 | 9.268.300 | 9.268.300 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 658.767 | 527.200 | 527.200 | 527.200 | 527.200 | 527.200 | 527.200 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 31.764 | 5.600 | 5.600 | 5.600 | 5.600 | 5.600 | 5.600 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 2.952.737 | 2.131.500 | 2.136.000 | 2.136.000 | 2.136.000 | 2.136.000 | 2.136.000 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 20.825.770 | 19.702.900 | 20.264.150 | 20.238.250 | 20.238.250 | 20.238.250 | 20.238.250 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -16.181.602 | -16.865.700 | -17.120.600 | -17.389.500 | -18.103.400 | -19.097.550 | -20.163.200 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -44.157.182 | -47.177.250 | -46.351.200 | -46.236.000 | -47.527.400 | -49.829.200 | -50.731.000 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -30.579 | -70.000 | -60.000 | -60.000 | -60.000 | -60.000 | -60.000 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -255.510 | -255.950 | -252.150 | -253.250 | -255.950 | -255.950 | -255.950 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -8.465.320 | -8.679.200 | -9.093.400 | -9.251.150 | -9.444.044 | -9.540.632 | -9.639.152 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -69.090.193 | -73.048.100 | -72.877.350 | -73.189.900 | -75.390.794 | -78.783.332 | -80.849.302 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-48.264.423 | -53.345.200 | -52.613.200 | -52.951.650 | -55.152.544 | -58.545.082 | -60.611.052 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 8.424.170 | 1.150.000 | 3.382.700 | 8.309.200 | 10.325.000 | 13.075.000 | 11.925.000 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 1.109.264 | 700.000 | 700.000 | 700.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 9.533.435 | 1.850.000 | 4.082.700 | 9.009.200 | 10.625.000 | 13.375.000 | 12.225.000 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -11.821 | -10.000 | -15.000 | -15.000 | -15.000 | -15.000 | -15.000 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -17.943.657 | -29.694.000 | -32.530.580 | -40.923.550 | -40.905.950 | -40.955.950 | -40.905.950 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -193.221 | -320.000 | -230.000 | -230.000 | -230.000 | -230.000 | -230.000 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -293.699 | -50.000 | -2.041.300 | -432.400 | -100.000 | -50.000 | -100.000 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -18.442.399 | -30.074.000 | -34.816.880 | -41.600.950 | -41.250.950 | -41.250.950 | -41.250.950 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-8.908.964 | -28.224.000 | -30.734.180 | -32.591.750 | -30.625.950 | -27.875.950 | -29.025.950 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-57.173.388 | -81.569.200 | -83.347.380 | -85.543.400 | -85.778.494 | -86.421.032 | -89.637.002 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |