21 - Schulträgeraufgaben (I) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 3.979.816 | 3.068.600 | 1.041.950 | 1.003.000 | 1.003.000 | 1.003.000 | 1.003.000 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 2.796 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 347.858 | 320.350 | 354.950 | 354.950 | 354.950 | 354.950 | 354.950 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 238.762 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 1.121 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 4.570.353 | 3.511.150 | 1.519.100 | 1.480.150 | 1.480.150 | 1.480.150 | 1.480.150 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -8.752.912 | -9.696.650 | -10.262.500 | -10.933.100 | -11.810.500 | -12.637.650 | -13.247.450 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -43.654.146 | -48.282.000 | -41.819.500 | -43.222.000 | -48.085.600 | -51.281.450 | -52.439.800 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -836.991 | -663.600 | -942.950 | -965.050 | -975.250 | -975.250 | -975.250 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -53.244.049 | -58.642.250 | -53.024.950 | -55.120.150 | -60.871.350 | -64.894.350 | -66.662.500 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-48.673.695 | -55.131.100 | -51.505.850 | -53.640.000 | -59.391.200 | -63.414.200 | -65.182.350 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 66.593.087 | 78.545.050 | 1.988.000 | 33.965.500 | 28.795.300 | 58.933.640 | 32.038.900 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 66.593.087 | 78.545.050 | 1.988.000 | 33.965.500 | 28.795.300 | 58.933.640 | 32.038.900 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -11.305 | 0 | -3.000 | -3.000 | -3.000 | -3.000 | -3.000 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -111.114.288 | -142.436.750 | -216.049.200 | -197.133.500 | -204.370.000 | -250.221.300 | -142.489.400 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -3.306.142 | -1.133.900 | -1.374.000 | -1.435.000 | -1.520.000 | -1.520.000 | -1.530.000 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -114.431.735 | -143.570.650 | -217.426.200 | -198.571.500 | -205.893.000 | -251.744.300 | -144.022.400 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-47.838.648 | -65.025.600 | -215.438.200 | -164.606.000 | -177.097.700 | -192.810.660 | -111.983.500 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-96.512.343 | -120.156.700 | -266.944.050 | -218.246.000 | -236.488.900 | -256.224.860 | -177.165.850 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |