21-24 - Schulträgeraufgaben Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2019 |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 11.990.242 | 16.266.676 | 16.686.169 | 16.357.370 | 16.903.239 | 17.657.895 | 18.494.530 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 8.742.295 | 7.623.626 | 9.369.219 | 10.079.470 | 10.625.339 | 11.379.995 | 12.216.630 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 694.889 | 730.750 | 630.750 | 630.750 | 630.750 | 630.750 | 630.750 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.394.247 | 857.400 | 852.750 | 849.750 | 849.750 | 849.750 | 849.750 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 310.365 | 217.350 | 217.350 | 217.350 | 217.350 | 217.350 | 217.350 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 1.637.278 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 16.027.021 | 18.072.176 | 18.387.019 | 18.055.220 | 18.601.089 | 19.355.745 | 20.192.380 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -15.440.819 | -17.804.800 | -17.587.050 | -18.562.200 | -19.047.300 | -19.800.500 | -20.890.550 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | -12.379 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -54.241.474 | -66.782.700 | -71.007.450 | -68.067.150 | -71.349.650 | -74.847.150 | -80.516.300 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -18.787.912 | -15.849.777 | -19.713.292 | -21.630.462 | -23.661.048 | -25.989.347 | -29.434.296 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -16.939 | -493.383 | -663.025 | -649.789 | -664.733 | -679.903 | -695.308 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -1.092.579 | -863.450 | -1.009.100 | -1.076.400 | -1.076.400 | -1.076.400 | -1.076.400 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -89.592.101 | -101.794.110 | -109.979.917 | -109.986.000 | -115.799.130 | -122.393.300 | -132.612.854 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -73.565.080 | -83.721.934 | -91.592.898 | -91.930.780 | -97.198.041 | -103.037.555 | -112.420.474 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 12.600 | 12.600 | 12.600 | 12.600 | 12.600 | 12.600 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | -8.157.150 | -6.287.150 | -6.287.150 | -6.287.150 | -6.287.150 | -6.287.150 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | -8.144.550 | -6.274.550 | -6.274.550 | -6.274.550 | -6.274.550 | -6.274.550 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-73.565.080 | -91.866.484 | -97.867.448 | -98.205.330 | -103.472.591 | -109.312.105 | -118.695.024 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 702.611 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -1.476.443 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | -773.832 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -74.338.912 | -91.866.484 | -97.867.448 | -98.205.330 | -103.472.591 | -109.312.105 | -118.695.024 |