61 - Allgemeine Finanzwirtschaft Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 840.114.151 | 708.050.000 | 867.521.350 | 898.003.600 | 928.503.600 | 960.003.600 | 996.003.600 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 593.722.946 | 585.017.647 | 646.810.763 | 682.996.963 | 725.859.613 | 750.832.113 | 761.439.203 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 30.895.946 | 44.656.147 | 32.475.113 | 36.450.113 | 40.575.113 | 43.337.613 | 35.799.703 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 2.974.950 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 782.320 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 | 1.750.000 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 2.205.822 | 5.100.000 | 2.100.000 | 2.100.000 | 2.100.000 | 2.100.000 | 2.100.000 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.436.825.238 | 1.299.917.647 | 1.521.157.063 | 1.584.850.563 | 1.658.213.213 | 1.714.685.713 | 1.761.292.803 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -6.436.558 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 | -8.240.000 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -6.811.263 | -10.995.100 | -6.495.100 | -6.995.100 | -7.495.100 | -7.995.100 | -8.495.100 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -132.364.696 | -123.882.000 | -160.082.950 | -162.078.250 | -166.600.000 | -172.121.739 | -176.643.478 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -145.612.516 | -143.117.100 | -174.818.050 | -177.313.350 | -182.335.100 | -188.356.839 | -193.378.578 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | 1.291.212.722 | 1.156.800.547 | 1.346.339.013 | 1.407.537.213 | 1.475.878.113 | 1.526.328.874 | 1.567.914.225 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 12.400.301 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
12.400.301 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
1.303.613.023 | 1.156.800.547 | 1.346.339.013 | 1.407.537.213 | 1.475.878.113 | 1.526.328.874 | 1.567.914.225 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | 1.303.613.023 | 1.156.800.547 | 1.346.339.013 | 1.407.537.213 | 1.475.878.113 | 1.526.328.874 | 1.567.914.225 |