42 - Sportförderung Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 1.973.718 | 1.963.234 | 1.953.388 | 1.943.449 | 1.957.359 | 1.968.437 | 1.949.345 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 1.671.995 | 1.654.334 | 1.644.488 | 1.634.549 | 1.648.459 | 1.659.537 | 1.640.445 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.029.321 | 1.630.500 | 1.630.500 | 1.630.500 | 1.630.500 | 1.630.500 | 1.630.500 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 82.706 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 128.117 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 3.213.863 | 3.643.734 | 3.633.888 | 3.623.949 | 3.637.859 | 3.648.937 | 3.629.845 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -5.585.026 | -5.968.650 | -6.251.200 | -6.426.150 | -6.651.750 | -7.130.850 | -7.264.650 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.941.440 | -5.858.882 | -9.723.582 | -15.849.582 | -13.049.582 | -5.849.582 | -5.849.582 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -3.945.391 | -3.599.244 | -3.619.318 | -3.763.838 | -4.100.690 | -4.189.989 | -4.125.282 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -10.797.374 | -11.252.885 | -11.928.590 | -11.908.614 | -11.974.155 | -12.438.864 | -12.431.851 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -2.321.942 | -2.405.075 | -2.845.075 | -2.972.275 | -2.972.275 | -2.972.275 | -2.972.275 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -28.591.173 | -29.084.736 | -34.367.766 | -40.920.459 | -38.748.452 | -32.581.560 | -32.643.640 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -25.377.310 | -25.441.002 | -30.733.878 | -37.296.510 | -35.110.593 | -28.932.623 | -29.013.795 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 3.989 | 22.000 | 22.000 | 22.000 | 22.000 | 22.000 | 22.000 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -479 | -6.800 | -8.800 | -8.800 | -8.800 | -8.800 | -8.800 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | -4.225.014 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-4.221.504 | 15.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-29.598.814 | -25.425.802 | -30.720.678 | -37.283.310 | -35.097.393 | -28.919.423 | -29.000.595 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | -45.873 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | -45.873 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -29.644.687 | -25.425.802 | -30.720.678 | -37.283.310 | -35.097.393 | -28.919.423 | -29.000.595 |