34 - Soziale Hilfen (III) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Vorläufiges Ergebnis 2021 |
Ansatz Vorjahr 2022 |
Ansatz Planjahr 2023 |
Ansatz Planjahr 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
Ansatz mittelfristig 2026 |
Ansatz mittelfristig 2027 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 231.763 | 220.374 | 248.518 | 230.491 | 230.491 | 230.491 | 230.491 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 129.250 | 110.374 | 138.518 | 120.491 | 120.491 | 120.491 | 120.491 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 3.370.639 | 4.285.400 | 4.092.500 | 4.817.500 | 4.817.500 | 4.817.500 | 4.817.500 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 2.968 | 6.100 | 6.100 | 6.100 | 6.100 | 6.100 | 6.100 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 71 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 17.537.268 | 18.925.150 | 18.438.000 | 18.515.000 | 18.515.000 | 18.515.000 | 18.515.000 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 21.142.710 | 23.437.024 | 22.785.118 | 23.569.091 | 23.569.091 | 23.569.091 | 23.569.091 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -4.235.613 | -4.660.400 | -5.031.100 | -5.131.100 | -5.233.700 | -5.336.300 | -5.438.900 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -188.084 | -196.050 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -153.583 | -103.540 | -105.763 | -101.149 | -100.776 | -100.776 | -100.776 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -26.980.453 | -28.496.865 | -29.566.266 | -29.707.508 | -29.707.508 | -29.707.508 | -29.707.508 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -1.286.715 | -1.772.200 | -1.404.600 | -1.679.000 | -1.679.000 | -1.679.000 | -1.679.000 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -32.844.448 | -35.229.055 | -36.107.729 | -36.618.757 | -36.720.984 | -36.823.584 | -36.926.184 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -11.701.738 | -11.792.031 | -13.322.611 | -13.049.667 | -13.151.894 | -13.254.494 | -13.357.094 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | -10.540 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-10.540 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-11.712.279 | -11.792.031 | -13.322.611 | -13.049.667 | -13.151.894 | -13.254.494 | -13.357.094 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -11.712.279 | -11.792.031 | -13.322.611 | -13.049.667 | -13.151.894 | -13.254.494 | -13.357.094 |