Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



27 - Kultur und Wissenschaft (III)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Vorläufiges
Ergebnis
2021
Ansatz
Vorjahr
2022
Ansatz
Planjahr
2023
Ansatz
Planjahr
2024
Ansatz
mittelfristig
2025
Ansatz
mittelfristig
2026
Ansatz
mittelfristig
2027
1.1 anteilige Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0
1.2 + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten 1.465.705 1.600.542 1.565.978 1.565.870 1.555.695 1.554.770 1.552.499
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 340.101 355.842 369.428 369.320 359.145 358.220 355.949
1.3 + anteilige sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0
1.4 + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 444.861 479.000 479.000 479.000 479.000 479.000 479.000
1.5 + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte 851.644 2.291.150 2.423.150 2.423.150 2.423.150 2.423.150 2.423.150
1.6 + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen 173.818 500.000 500.000 500.000 500.000 500.000 500.000
1.7 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0
1.9 + anteilige sonstige ordentliche Erträge 474.451 266.000 266.000 266.000 266.000 266.000 266.000
2 = anteilige ordentliche Erträge 3.410.479 5.136.692 5.234.128 5.234.020 5.223.845 5.222.920 5.220.649
3.1 anteilige Personalaufwendungen -10.594.657 -11.449.300 -11.785.700 -11.988.550 -12.236.500 -12.611.200 -13.005.400
3.2 + anteilige Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0
3.3 + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -3.588.652 -4.061.900 -3.799.950 -3.799.950 -3.799.950 -3.799.950 -3.799.950
3.4 + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis -955.581 -955.791 -960.248 -1.028.919 -981.675 -966.345 -951.896
3.5 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0
3.6 + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen 0 0 0 0 0 0 0
3.7 + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen -927.140 -1.171.845 -1.191.995 -1.222.445 -1.222.445 -1.222.445 -1.222.445
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -16.066.029 -17.638.836 -17.737.893 -18.039.864 -18.240.570 -18.599.940 -18.979.691
5 = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -12.655.550 -12.502.144 -12.503.765 -12.805.845 -13.016.726 -13.377.021 -13.759.043
6 anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung 47.851 177.650 191.000 191.000 191.000 191.000 191.000
7 - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -9.859 -47.500 -37.500 -37.500 -37.500 -37.500 -37.500
8 - anteilige kalkulatorische Kosten -4.056.396 0 0 0 0 0 0
9 = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8)
-4.018.404 130.150 153.500 153.500 153.500 153.500 153.500
10 = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 9)
-16.673.955 -12.371.994 -12.350.265 -12.652.345 -12.863.226 -13.223.521 -13.605.543
11.1 anteilige realisierbare außerordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0 0
11.2 anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen -11.115 0 0 0 0 0 0
11 = anteiliges Sonderergebnis -11.115 0 0 0 0 0 0
12 = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) -16.685.069 -12.371.994 -12.350.265 -12.652.345 -12.863.226 -13.223.521 -13.605.543
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite